Über uns

Der Energie Club Schweiz (ECS) ist eine Vereinigung von natürlichen und juristischen Personen, deren Anliegen es ist, die schweizerische Volkswirtschaft durch eine realistische, langfristig zuverlässige und umweltgerechte Energiepolitik zu unterstützen. Die Stromversorgung der Schweiz soll jederzeit sichergestellt werden, auch dann, wenn Stromimporte nicht im notwendigen Umfang möglich sein sollten.

Unter dem Namen «Energie Club Schweiz» (ECS) besteht ein Verein im Sinne von Artikel 60ff ZGB mit Sitz in Wollerau SZ. (Statuten)

Vorstand

Dr. Elisabeth Ruh

Vizepräsidentin

Jan Stocker

Geschäftsführer

Expertenbeirat

Ein aus verschiedenen Persönlichkeiten zusammengesetzter Expertenbeirat sorgt dafür, dass der Energie Club Schweiz die physikalischen und ökonomischen Gesetze nicht aus den Augen verliert.

Die Mitglieder des Expertenbeirates haben die Schweizer Energiepolitik viele Jahre aus unterschiedlichsten Perspektiven begleitet und verfügen über entsprechende Fachkenntnisse. Sie sind unabhängig und haben keine persönlichen Interessen – ausser der Sicherstellung der Stromversorgung in der Schweiz zum Wohl von Wirtschaft und Gesellschaft.

Dipl. Ing. ETHZ, MBA Hans Achermann

ehem. Direktor Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg (EGL) und ehem. Geschäftsleiter Kernkraftwerk Leibstadt

Dr. phil. nat. Irene Aegerter

Physikerin, ehem. Vize-Direktorin Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE), ehem. Mitglied KSA, Präsidentin Fachausschuss Strahlenschutz und Entsorgung

Dr. phil. nat. Simon Aegerter

Physiker, Doktorat bei Klimaforscher Prof. Hans Oeschger, ehem. Direktor des «Technorama» Winterthur. Autor «Das Wachstum der Grenzen» Über die unerschöpfliche Erfindungskraft der Menschen

Dipl. Natw. ETH, Dipl. Masch.ing. ETH, Max Fischer

Spezialist in Verfahrenstechnik und Biochemie/Mikrobiologie mit speziellem Interesse an ionisierender Strahlung. Ehem. Inhaber Fischer Process GmbH

Prof. em. Dr. phil. Heinz Gutscher

Sozialpsychologe, ehem. Präsident Akademien Schweiz, ehem. Präsident ProClim und ehem. Mitglied Eidg. Energieforschungskommission CORE

Dr. rer. pol. Eduard Kiener

dipl. Masching. ETH, ehem. Direktor Bundesamt für Energie (BFE)

Lic. jur. Beat Moser

ehem. Geschäftsführer Swisselectric, ehem. Präsident Forum Mobil

Lic. rer. pol. Urs Näf

ehemals zuständig für Bereich Energie und Umwelt bei economiesuisse, ehem. Head of Government Affairs General Electric Switzerland, Fachbereichsleiter Industrie der Wirtschaftlichen Landesversorgung (Miliz)

Dr. Sc. nat. Bruno Pellaud

Physiker, ehem. stv. Generaldirektor Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO), ehem. Präsident Nuklearforum

Dr. Sc. nat. Georg Resele

Physiker, ehem. Mitglied GL Colenco Power Engineering AG, Leiter Sicherheit und Kerntechnik sowie ehem. Chefprojektleiter Fachbereich Geologische Tiefenlagerung radioaktiver Abfällle

Lic. rer. pol. Markus Saurer

Industrieökonom und Publizist, Gründungs- und Vorstandsmitglied CCN, ehem. Vizedirektor im Sekretariat der Wettbewerbskommission

Prof. em. ZHDK Martin Schlumpf

Autor für Energie- und Klimapolitik CCN, Daten-Kolumnist beim Nebelspalter

Dr. Sc. nat, ETHZ, Hans-Jörg Schötzau

Physiker, ehem. Leiter Netze, Axpo, ehem. Vize-Präsident Eidgenössische Elektrizitätskommission (ElCom)

Kontaktformular

Füllen Sie nachfolgendes Formular aus und wir werden Ihre Fragen beantworten.