«Die Verlängerung der ursprünglichen Laufzeiten von Kernkraftwerken auf bis zu achtzig Jahre ist nicht nur in der Schweiz ein Thema, sondern auch in vielen...
Die Schweiz produziert in absehbarer Zeit zu wenig Strom. Insbesondere im Winter besteht eine grosse Auslandsabhängigkeit. Der Bedarf nach Strom wird weiter...
Der Mantelerlass, die Revision von vier Bundesgesetzen (Energiegesetz , Stromversorgungsgesetz, Raumplanungs- und Waldgesetz) will den Zubau erneuerbarer...
«Die Schweiz ist eng in das Stromsystem ihrer Nachbarländer eingebunden. Das ist physikalisch und geografisch gegeben, aber mit der EU nicht rechtlich...
Der Nuclear Energy Summit 2024 fand unter Federführung der IAEA statt. Die Welt schreibt: «Strom aus Atomkraftwerken sei für die Verringerung klimaschädlicher...
Von Martin Saxer Der Ständerat hat kürzlich ein Postulat des FDP-Präsidenten Thierry Burkart, «Weiterbetrieb der bestehenden Kernkraftwerke», deutlich...
In einem grossen und sehr lesenswerten Interview in der NZZ äussert sich Laurent Kueny zu den französischen Atomkraft-Plänen. Er erklärt detailliert, warum...
«Ich bin davon überzeugt, dass die sichere Energieversorgung in den nächsten Jahren eine der grössten Herausforderungen für unser Land sein wird. Aufgrund...
In einem lesenswerten Interview in der Finanz und Wirtschaft äussert sich Bundesrat Albert Rösti zu verschiedenen Fragen der aktuellen Schweizer Energiepolitik....