Rafael Grossi ist in der Schweiz kein Unbekannter. Vor Jahren verlangte die Schweizerdelegation bei der IAEA, dass alle Mitgliedländer ihre nuklearen Sicherheits-Standards...
Ein rascher Ausbau von Solar- und Windenergie, so wie es der Mantelerlass vorsieht, nützt der Schweiz nur bedingt. Zwar trägt das Gesetz zur Versorgungssicherheit...
Die Schweiz braucht mehr Strom, denn sie will bis 2050 klimaneutral werden. Gleichzeitig darf sie keine neuen Kernkraftwerke bauen. Geht es nach den aktuellen...
Das Notfallkraftwerk Birr wurde gebaut, um als Reserve einzuspringen, wenn der Schweiz eine Strommangellage droht. Die Reserve kostet die Schweizer fast...
Die Schweiz hat ein Problem mit der Stromversorgung im Winter. Unser Land sollte also eigentlich die zusätzliche Produktion von Strom im Winter fördern....
Die Schweizer Politik unterschätzt den künftigen Strombedarf unseres Landes massiv. Das zeigt eine neue Studie der ETH-Lausanne und der EMPA. Hauptautor...
Wir haben es ja geahnt. Als der deutsche Wirtschafts- und Umweltminister Habeck im Frühjahr 2023 verkündete, ein Weiterbetrieb der Kernkraftwerke sei zu...