Vor fünf Jahren entschied sich die BKW, das Kernkraftwerk Mühleberg vom Netz zu nehmen und zurückzubauen. Damals war Suzanne Thoma Chefin des Berner Stromkonzerns....
Das Stromgesetz, über welches die Schweiz am 9. Juni abgestimmt hat, verlangt einen massiven Zubau an erneuerbarer Stromproduktion. Der Zubau muss den...
Die internationale Ausschreibung von Tschechien beweist jetzt, dass es sehr wohl Unternehmen gibt, die neue Atomkraftwerke bauen können und wollen. Das...
Das sehr erfolgreiche Unternehmen Dottikon ES wird von Dr. Markus Blocher geführt. Es produziert Wirkstoffe für die chemische, biotechnische und pharmazeutische...
In der NZZ erschien ein informativer Artikel von Wirtschaftsredaktor Peter Fischer über die wirtschaftliche und politische Situation in der Volksrepublik...
Professorin Annalisa Manera lehrt und forscht an der ETH Zürich am Departement für Maschinenbau und Verfahrenstechnik im Bereich nukleare Sicherheit und...
Copenhagen Atomics ist eine junge Firma mit einer Idee, also ein Start-up. Das Problem, das alle Start-ups haben: Sie verdienen (noch) kein Geld. Sie versuchen...
Die Abteilungsleiterin Atomkraft der amerikanischen Energiebehörde hält im Film fest, dass es vielleicht das eine oder andere Land schaffen werde, seinen...