Bern, 5. April 2022 – Die Ablehnung des neuen CO2-Gesetzes am 13. Juni 2021 hätte eigentlich zum Anlass genommen werden müssen, die Schweizerische Energie-...
Bern, 18. Februar 2022 – Der Bundesrat hat gestern informiert, dass er schnellstmöglich neue Gaskraftwerke bauen will. Es handelt sich um einen Notfallplan,...
Bern, 19. Juni 2021 – Der Bundesrat will das Energiegesetz (EnG) und das Stromversorgungsgesetz (StromVG) zusammenlegen. Das wäre ein vielversprechender...
Bern, 13. Juni 2021 – Mit der Ablehnung des CO2-Gesetzes haben die Schweizerinnen und Schweizer heute Weitsicht bewiesen. Das Schweizer Stimmvolk will...
Bern, 28. Mai 2021 – Der Schritt des Bundesrats, die Verhandlungen mit der EU abzubrechen, hat Auswirkungen auf die Stromversorgung. Das ersehnte Stromabkommen...
Bern, 27. Mai 2021 – Das vorliegende CO2-Gesetz nützt dem Klima nichts und schadet der Strom-Versorgungssicherheit unseres Landes. Der Gesetzesvorschlag...
Bern, 7. Mai 2021 – Am 13. Juni stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über das neue CO2-Gesetz ab. Der Energie Club Schweiz lehnt das Gesetz ab. Das...
Bern, 4. Dezember 2020 – Der vom Bundesamt für Energie (BFE) publizierte Monitoring-Bericht 2020 offenbart: Die Energiestrategie 2050 geht nicht auf....
Bern, 30. Juli 2020 – Nur zwei Jahre nach Erlass passt das UVEK zahlreiche Energie-Verordnungen an. Die revidierte Energieförderungsverordnung (EnFV) sieht...