Von Eduard Kiener Mit der in der Volksabstimmung 2017 angenommenen Energiestrategie 2050 wurde die Energiepolitik neu auf den Ausstieg aus der Kernenergie...
Von Simon Aegerter Die Energiewende in Deutschland funktioniert! Jedenfalls verkünden das die meisten Medien. Wie klar die Situation ist, zeigte sich in...
Der Bundesrat präsentierte jüngst seine Pläne, wie er bei einer Mangellage den Strom in vier Eskalationsstufen bewirtschaften möchte. Die präsentierten...
Von Tobias Straumann Seit eine Strommangellage im Winter droht, ist ein grosser Ruck durch die Schweiz gegangen. Es herrscht Aufbruchstimmung. Die grosse...
Die NOK wurde seinerzeit gegründet, um die Stromversorgung für die Nordostschweizerischen Kantone sicherzustellen. Man hat mit zehn Werke-Berichten – zuletzt...
Der Bundesrat hat die Bewirtschaftungsmassnahmen der vier Eskalationsstufen für den Fall einer Strommangellage in die Kurz-Vernehmlassung geschickt mit...
Projekte für alpine Freiflächenanlagen schiessen derzeit wie Pilze aus dem Boden. Niemand will den Solarboom verpassen. Nach den Walliser Projekten in...
Bern, 30. August 2022 – Der Energie Club Schweiz lanciert heute die Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)». Die Initiative fordert...
Bern, 24. Mai 2022 – Der Energie Club Schweiz (ECS) war eingeladen, im Rahmen der laufenden Vernehmlassung Stellung zur aktuellen Revision des Energiegesetzes...