Das Schweizer Fernsehen SRF ist medial der grösste Unterstützer der hiesigen Energiestrategie. Die Euphorie bezüglich Energiewende ist im Leutschenbach...
Von Martin Saxer Die Schweizer Stromwirtschaft gehört zu 90 Prozent der öffentlichen Hand, überwiegend den Kantonen und Gemeinden. Es ist jedoch nicht...
Von Irene Aegerter Nach der Abstimmung über das Klimagesetz kann sich die Schweizer Politik einer breiten Diskussion über Kernenergie nicht mehr entziehen....
Letztes Jahr stiegen die Strompreise in der Schweiz massiv an. Wie der Blick schreibt, betrug die durchschnittliche Preissteigerung 27 Prozent. Umgerechnet...
Am Wochenmarkt im aargauischen Baden sammelten zehn ehemalige ABB-Mitarbeiter der Sparte Kraftwerke fleissig Unterschriften für die Volksinitiative „Jederzeit...
Nun hat das Volk gesprochen. Die Schweiz soll bis 2050 klimaneutral werden. Der klare Volksentscheid ist auch der Unverbindlichkeit der Vorlage geschuldet....
Bern, 18. Juni 2023 – Mit dem heutigen Abstimmungsresultat bekennen sich die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zu einer klimaneutralen Schweiz....
Der Energiehunger der stürmisch wachsenden chinesischen Wirtschaft ist enorm. Zwar hat sich das Wachstum seit der Pandemie etwas normalisiert, aber es...
Die Kernenergie war lange Zeit verpönt und wurde politisch kritisch beurteilt. Nun hat sich das Blatt gewendet. Insbesondere junge Menschen sprechen sich...