Mit der Planung beginnen

In der Nebelspalter Polittalksendung Feusi Fédéral war der FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen zu Gast. Das Interview ist äusserst sehens- und hörenswert. Christian Wasserfallen äussert sich im Gespräch mit Dominik Feusi insbesondere sehr dezidiert zu unserer Klima- und Energiepolitik.

Betreffend Klimapolitik plädiert er für Ziele mit einem Horizont von fünf Jahren. Alles andere sei verantwortungslos – denn die verantwortlichen Politiker können sich aufgrund der langen Planungsdauer aus der Verantwortung stehlen. Christian Wasserfallen sieht hier auch die Wirtschaft – namentlich die grossen Verbände – in der Pflicht. Seit nun mehr zwölf Jahren werden in der Schweiz grosszügig – und auf Kosten aller – Subventionen verteilt. Dabei hat man die Versorgungssicherheit im Winter vollständig aus den Augen verloren. Als warnendes Beispiel führt der FDP-Nationalrat die deutsche Energiewende an.

Kritisch beurteilt der Energiepolitiker auch die von der Politik und Bund initiierten Wind- und Solarkraft-Offensiven. Das Potential wird masslos überschätzt, ebenso die technische Realisierbarkeit und die Bauzeiten, meint er.

Für Christian Wasserfallen ist deshalb klar: Wir müssen in der Schweiz unbedingt darüber nachdenken, neue Atomkraftwerke zu planen und zu bauen. Die Planung neuer Kernkraftwerke ist jetzt an die Hand zu nehmen.

Artikel teilen

Kontaktformular

Füllen Sie nachfolgendes Formular aus und wir werden Ihre Fragen beantworten.